Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf/Qualifikation
Für die Wettbewerbe im Modernen Fünfkampf bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio sind insgesamt 72 Quotenplätze vorgesehen (36 pro Geschlecht). Pro Nation dürfen sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen maximal zwei Athleten teilnehmen. Japan steht als Gastgebernation in beiden Wettbewerben ein Startplatz zu.
![]() bei den Olympischen Spielen 2020 | |
Qualifikation | |
Frauen | Männer |
Die Qualifikationsphase findet zwischen Februar und September 2019 statt. Einen Startplatz erhält der Sieger des UIPM-Weltcup-Finales 2019. 20 Plätze werden durch die Meisterschaften der jeweiligen Kontinente vergeben: je einer aus Afrika und Ozeanien, fünf aus Asien, acht aus Europa und fünf aus Amerika. Dabei darf jede Nation nur einen Startplatz erhalten.
Bei den Weltmeisterschaften 2019 und 2021 werden jeweils drei Plätze für die bestplatzierten Athleten vergeben. Die verbleibenden acht Plätze werden auf der Grundlage der Weltrangliste vergeben. Wegen der COVID-19-Pandemie wurden die Weltmeisterschaften 2020, die ursprünglich vom 23. bis 31. Mai stattfinden sollten, verschoben. Als neuer Termin war Herbst 2020 in der mexikanischen Stadt Cancún angedacht. Jedoch wurde die Weltmeisterschaft wegen der Pandemie abgesagt. Die letzten Quotenplätze wurden bei den Weltmeisterschaften 2021 in der ägyptischen Hauptstadt Kairo vergeben.
Qualifizierte Nationen
Nation | Männer | Frauen | Gesamt |
---|---|---|---|
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
1 | 2 | |
![]() |
1 | 1 | 2 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
2 | 2 | |
![]() |
1 | 2 | 3 |
![]() |
1 | 1 | 2 |
![]() |
1 | 1 | 2 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
1 | 2 | 3 |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
2 | 1 | 3 |
![]() |
1 | 2 | 3 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
2 | 2 | |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
2 | 2 | 4 |
![]() |
1 | 1 | |
![]() |
1 | 1 | 2 |
![]() |
1 | 1 | 2 |
![]() |
1 | 2 | 3 |
Gesamt: 31 NOKs | 36 | 36 | 72 |
Männer
Wettbewerb | Datum | Gastgeber | Plätze | Qualifizierte Athleten |
---|---|---|---|---|
Afrikameisterschaften 2019 | 23. Februar 2019 | ![]() |
0 | ![]() |
Weltcup Finale 2019 | 27. – 30. Juni 2019 | ![]() |
1 | ![]() |
Panamerikanische Spiele 2019 | 27. – 30. Juli 2019 | ![]() |
2 | ![]() |
![]() | ||||
2 | ![]() | |||
![]() | ||||
1 | ![]() | |||
Europameisterschaften 2019 | 6. – 11. August 2019 | ![]() |
8 | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
Weltmeisterschaften 2019 | 3. – 9. September 2019 | ![]() |
2 |
![]() |
![]() | ||||
Asien- und Ozeanienmeisterschaften 2019 | 11. – 21. November 2019 | ![]() |
5 | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
1 | ![]() | |||
Weltmeisterschaften 2021 | 7. – 14. Juni 2021 | ![]() |
2 | ![]() |
![]() | ||||
Weltrangliste | 14. Juni 2021 | — | 9 | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
Neuverteilung unbesetzter Quotenplätze (Weltrangliste) | — | 6 | ![]() | |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
Gesamt | 36 | 36 |
Frauen
Wettbewerb | Datum | Gastgeber | Plätze | Qualifizierte Athletinnen |
---|---|---|---|---|
Afrikameisterschaften 2019 | 23. Februar 2019 | ![]() |
1 | ![]() |
Weltcup Finale 2019 | 27. – 30. Juni 2019 | ![]() |
1 | ![]() |
Panamerikanische Spiele 2019 | 27. – 30. Juli 2019 | ![]() |
2 NORCECA |
![]() |
![]() | ||||
2 Südamerika |
![]() | |||
![]() | ||||
1 Panamerika |
![]() | |||
Europameisterschaften 2019 | 6. – 11. August 2019 | ![]() |
8 | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
Weltmeisterschaften 2019 | 3. – 9. September 2019 | ![]() |
3 | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
Asien- und Ozeanienmeisterschaften 2019 | 11. – 21. November 2019 | ![]() |
5 | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
1 | ![]() | |||
Weltmeisterschaften 2021 | 7. – 14. Juni 2021 | ![]() |
3 | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
Gastgeberplatz und Einladungsplätze | 14. Juni 2021 | — | 3 | — |
Weltrangliste | 14. Juni 2021 | — | 6 | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
Erste Neuverteilung unbesetzter Quotenplätze (Weltrangliste) | 15. Juni 2021 | — | 4 | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
Zweite Neuverteilung unbesetzter Quotenplätze (Weltrangliste) | Juni 2021 | — | 5 | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
Gesamt | 36 (+4+5) | 36 (-3-1-5) |
Weblinks
- Stephan Henke: „Verletzt und vorgeführt“: Fünfkämpferin Janine Kohlmann spricht über Nichtnominierung Sportbuzzer vom 9. Juli 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021