Oehlenschlager Bluff

Das Oehlenschlager Bluff ist ein steiles Felsenkliff im westantarktischen Marie-Byrd-Land, das dort den Hull-Gletscher überragt. Es markiert den südwestlichen Ausläufer der Erickson Bluffs und der McDonald Heights.

Oehlenschlager Bluff
Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Teil der Erickson Bluffs in den McDonald Heights
Oehlenschlager Bluff (Antarktis)
Koordinaten 75° 3′ S, 136° 42′ W
f1
p1
p3
p5

Der United States Geological Survey kartierte die Formation anhand eigener Vermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy zwischen 1959 und 1965. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte das Kliff 1974 nach dem US-amerikanischen Biologen Richard J. Oehlenschlager, der mit der USCGC Southwind in den Jahren 1971 und 1972 Populationsstudien von Robben, Walen und Vögeln in der Bellingshausen- und der Amundsen-See durchgeführt hatte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.