Oberstabswachtmeister
Oberstabswachtmeister (OStWm) ist ein Dienstgrad der höheren Unteroffiziere (Stabsunteroffiziere) im Österreichischen Bundesheer. Der Dienstgrad wurde 1965 eingeführt (Verwendungsgruppe M BUO 1, als Reservist M ZUO 1). Ihm entspricht bei der deutschen Bundeswehr etwa der Dienstgrad Stabsfeldwebel.
— Oberstabswachtmeister — | |
|---|---|
Anzug 75 / 03 | Rockkragen | Tellerkappe | |
| Dienstgradgruppe | Unteroffiziere m. P. |
| NATO-Rangcode | OR-8 |
| Dienstgrad Heer/Luftwaffe | Oberstabswachtmeister |
| Dienstgrad Marine | keiner |
| Abkürzung (in Listen) | OStWm |
| Besoldungsgruppe | ... |
Abzeichen: Ein breiter, darüber ein schmaler weißer Streifen, darüber zwei sechszackige Sterne (Edelweiß).
| Niedrigerer Dienstgrad Stabswachtmeister |
Dienstgrad Oberstabswachtmeister |
Höherer Dienstgrad Offiziersstellvertreter |
| Einordnung: Rekruten – Chargen – Unteroffiziere – Offiziere Alle Dienstgrade auf einen Blick: Bundesheer-Dienstgrade | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


