O’Connor-Nunatakker

Die O’Connor-Nunatakker sind eine Gruppe von bis zu 1213 m hohen Nunatakkern im westantarktischen Marie-Byrd-Land. In den Ford Ranges ragen sie 11 km nordöstlich der Griffith-Nunatakker nahe dem Kopfende des Balchen-Gletschers auf.

O’Connor-Nunatakker
Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Teil der Ford Ranges
O’Connor-Nunatakker (Antarktis)
Koordinaten 76° 26′ S, 143° 25′ W
Topografische Karte mit den O’Connor-Nunatakkern (links oben)

Topografische Karte mit den O’Connor-Nunatakkern (links oben)

f1
p1
p3
p5

Wissenschaftler United States Antarctic Service Expedition (1939–1941) entdeckten sie bei einem Überflug im Jahr 1940. Namensgeber ist Raymond David O’Connor (1905–1970), der zur Besetzung der West Base bei dieser Forschungsreise gehört hatte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.