Nkeni

Der Nkeni ist ein rechter Nebenfluss des Kongo in der Republik Kongo.

Nkeni
Verlauf des Nkeni (Mitte)

Verlauf des Nkeni (Mitte)

Daten
Lage Kongo Republik Republik Kongo
Flusssystem Kongo
Abfluss über Kongo Atlantik
Quelle Etwa 30 km nordöstlich der Stadt Djambala
 26′ 20″ S, 14° 59′ 24″ O
Quellhöhe etwa 470 m
Mündung In den Mittellauf des Kongo
 1′ 15″ S, 16° 18′ 6″ O
Mündungshöhe 282 m
Höhenunterschied etwa 188 m

Einzugsgebiet 8000 km²[1]
Abfluss am Pegel Gambona[2]
AEo: 6250 km²
Lage: 60 km oberhalb der Mündung
NNQ (Min. Monat Ø)
MNQ 1951–1966
MQ 1951–1966
Mq 1951–1966
MHQ 1951–1966
HHQ (Max. Monat Ø)
164 m³/s
182 m³/s
200 m³/s
32 l/(s km²)
209 m³/s
289 m³/s
Rechte Nebenflüsse Loué

Verlauf

Der Fluss hat seine Quelle etwa 30 km nordöstlich der Stadt Djambala auf dem Batéké-Plateau. Er verläuft in einem weiten Bogen durch das Departement Plateaux Richtung Osten. Der Nkeni mündet schließlich etwa 300 km oberhalb von Brazzaville in den Mittellauf des Kongos.

Hydrometrie

Der durchschnittliche monatliche Abfluss des Nkeni wurde an der hydrologischen Station in Gambona, über die Jahre 1951 bis 1966 gemittelt, bei etwa der Hälft der Einzugsgebietsfläche in m³/s gemessen.[2]

Einzelnachweise

  1. Banque de données hydrologiques des affluents congolais du fleuve Congo-Zaïre et informations physiographiques. Abgerufen am 14. November 2020.
  2. Office de la Recherche Scientifique et Technique Outre-Mer Centre Orstom de Brazzaville - Regimes Hydrologiques des Rivieres Batekes (Lefini, Alima, N'keni) S.23, Abgerufen am 27. September 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.