Niukluk River

Der Niukluk River ist ein 95 km langer rechter Nebenfluss des Fish River im Süden der Seward-Halbinsel in West-Alaska.

Niukluk River
Council am Ufer des Niukluk River um das Jahr 1901

Council am Ufer des Niukluk River um das Jahr 1901

Daten
Gewässerkennzahl US: 1407084
Lage Alaska (USA)
Flusssystem Fish River
Abfluss über Fish River Beringmeer
Quellgebiet Bendeleben Mountains
65° 13′ 36″ N, 163° 51′ 9″ W
Quellhöhe ca. 700 m
Mündung Fish River
64° 48′ 30″ N, 163° 26′ 45″ W
Mündungshöhe 9 m[1]
Höhenunterschied ca. 691 m
Sohlgefälle ca. 7,3 
Länge 95 km
Einzugsgebiet ca. 2100 km² (18 km oberhalb der Mündung: 1831 km²)[2]
Linke Nebenflüsse Ophyr Creek, Melsing Creek
Rechte Nebenflüsse Libby River, American Creek, Casadepaga River

Der Niukluk River entspringt im Westen der Bendeleben Mountains auf einer Höhe von etwa 700 m, knapp 13 km nordöstlich des 1137 m hohen Mount Bendeleben. Er fließt anfangs 30 km in südsüdwestlicher Richtung aus dem Gebirge, bis zur Einmündung des von Westen heranströmenden Libby River. Anschließend wendet sich der Niukluk River in Richtung Ostsüdost. Der Casadepaga River, bedeutendster Nebenfluss des Niukluk River, mündet rechtsseitig in den Fluss. Dieser passiert die verlassene Siedlung Council und mündet schließlich nach weiteren 18 km in den Fish River, 40 km oberhalb dessen Mündung in die Golovnin-Lagune. Der Niukluk River spaltet sich auf seinen unteren 60 km immer wieder in mehrere Flussarme auf, die sich wieder vereinigen. Auf den letzten drei Kilometern spaltet sich der Niukluk River in zwei Mündungsarme auf, die im Abstand von etwa 650 m auf den Fish River treffen. Der Niukluk River entwässert ein Areal von etwa 2100 km².

Commons: Niukluk River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Niukluk River im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
  2. USGS 15580095 NIUKLUK R AB MELSING C AT COUNCIL AK
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.