Ninju

Ninju (japanisch 仁寿) ist eine japanische Ära (Nengō) von Juni 851 bis Dezember 854 nach dem gregorianischen Kalender.[1] Der vorhergehende Äraname ist Kachō, die nachfolgende Ära heißt Saikō. Die Ära fällt in die Regierungszeit des Kaisers (Tennō) Montoku.

Der erste Tag der Ninju-Ära entspricht dem 1. Juni 851, der letzte Tag war der 22. Dezember 854. Die Ninju-Ära dauerte vier Jahre oder 1301 Tage.[1]

Ereignisse

  • 853 Prinz Kazurawara (葛原親王), dritter Sohn des Kammu Tennō stirbt

Einzelnachweise

  1. Reinhard Zöllner: Japanische Zeitrechnung. Ein Handbuch. iudicium, München 2003, ISBN 3-89129-783-1, S. 2425, 100.
Ninju1234
greg.851852853854
Vorhergehend:
Kachō
Nengō:
Ninju
Nachfolgend:
Saikō
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.