Night of Champions

Die Night of Champions (kurz NOC) ist ein Bodybuilding-Wettbewerb, der von 1978 bis einschließlich 2004 jedes Jahr in New York City stattfand. Ab 2005 wurde er durch die New York Pro abgelöst.

Der Bewerb, der erstmals im Jahr 1978 ausgetragen wurde und galt, wie auch sein späterer Nachfolger, als eines der Top-Profi-Bodybuilding-Events. Die ersten fünf Finalisten qualifizierten sich für den „Mr. Olympia“-Wettbewerb. Im Jahr 1981 wurde erstmals Frauenbodybuilding-Wettkämpfe bei der NOC ausgetragen, diese wurde allerdings in den Folgejahren wieder abgesagt und fanden wieder 2003 statt, zusammen mit diversen Unterkategorien. In diesem Jahr gab es Wettstreite im Bodybuilding der Männer, sowie in den Unterkategorien der Frauenbodybuildings „Leichtgewicht“, „Mittelgewicht“ und „Schwergewicht“, sowie in den „Fitness“- und „Figur“-Competitions. Im Jahre 2004 wurden einige Kategorien des Wettbewerbs gestrichen, wobei die beiden letztgenannten Wettkämpfe aus dem Bewerb fielen und stattdessen auch eine Gesamtsiegerin im Frauenbodybuilding gewählt wurde. In der Kategorie „Mittelgewicht“ gab es jedoch keine Siegerin.

Im Jahr 2005 wurde der Wettbewerb in New York Pro umbenannt und unter diesem Titel, sowie unter einer Reihe neuer Bewerbe weitergeführt. Fitness- und Figur-Wettbewerbe wurden im Rahmen der New York Pro bereits seit 2002 hinzugefügt, aber beide wurden zu diesem Zeitpunkt noch als völlig getrennte Veranstaltungen an verschiedenen Tagen ausgeführt.

Liste der Gewinner des Wettbewerbs

Bodybuilding MännerBodybuilding FrauenFitness Competition FrauenFigur Competition Frauen
Jahr Gesamt Gesamt Leichtgewicht Mittelgewicht Schwergewicht Gesamt Gesamt Veranstaltungsort
1978Robby RobinsonNew York City, New York
1979Robby RobinsonNew York City, New York
1980Chris DickersonNew York City, New York
1981Chris DickersonCarla DunlapNew York City, New York
1982Albert Beckles-- nicht ausgetragen --New York City, New York
1983Lee HaneyNew York City, New York
1984Albert BecklesNew York City, New York
1985Albert BecklesNew York City, New York
1986Lee LabradaNew York City, New York
1987Gary StrydomNew York City, New York
1988Phil HillNew York City, New York
1989Vince TaylorNew York City, New York
1990Mohammed BenazizaNew York City, New York
1991Dorian YatesNew York City, New York
1992Kevin LevroneNew York City, New York
1993Porter CottrellNew York City, New York
1994Mike FrancoisNew York City, New York
1995Nasser El SonbatyNew York City, New York
1996Flex WheelerNew York City, New York
1997Chris CormierNew York City, New York
1998Ronnie ColemanNew York City, New York
1999Paul DillettNew York City, New York
2000Jay CutlerNew York City, New York
2001Orville BurkeNew York City, New York
2002Markus RühlNew York City, New York
2003Victor Martinez-- keine --Denise MasinoKim HarrisBetty VianaKelly RyanDavana MedinaNew York City, New York
2004Melvin AnthonyYaxeni OriquenVilma Caez-- keine --Yaxeni Oriquen-- nicht ausgetragen ---- nicht ausgetragen --New York City, New York
2005-- Weiterführung als New York Pro --
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.