Niederrheinische Gas- und Wasserwerke

Niederrheinische Gas- und Wasserwerke (NGW) ist ein deutsches Unternehmen in den Bereichen Strom, Gas, Wärme und Wasser. Es wurden Ende 1918 von August Thyssen gegründet.[1] Zunächst sollte es die Kleinverbraucher in der Stadt Hamborn, der Gemeinde Walsum und weiteren Gemeinden mit Gas und Wasser zu versorgen.

1973 kaufte Gelsenwasser das Unternehmen. 2008 wurde Hünxe Verwaltungssitz.[2]

Literatur

  • Niederrheinische Gas- und Wasserwerke GmbH (Hrsg.): Niederrheinische Brunnen.

Einzelnachweise

  1. Michael A. Kanther: Franz Lenze. Pionier der Ferngasversorgung (1878–1937).
  2. Hünxe wird NGW-Hauptsitz. NRZ, 2008
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.