Niedergörne

Niedergörne ist ein aufgelassenes Dorf in der Altmark, nördlich der Stadt Arneburg. Es lag auf halber Strecke zwischen Altenzaun und Dalchau.

Bahnhofsschild Niedergörne

Seit 1503/1510 waren die Görne Herrn von Niedergörne und Dalchow.

Es wurde 1975 abgerissen, um auf seinem Grund das Kernkraftwerk Stendal zu errichten. Der Bau von Block 1 wurde am 1. Dezember 1982 begonnen. Der Bau wurde erst Anfang 1991 eingestellt.[1][2]

Auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks entstand der Industrie- und Gewerbepark Altmark.

An den Ort erinnert der Bahnhof Niedergörne an der Strecke aus Stendal.

Commons: Bilder des Bahnhofs Niedergörne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. spiegel 17. September 1990: Völlig durchstrahlt. – Bonn muß die DDR-Kernkraftwerke abreißen lassen – ein überaus teures Unterfangen.
  2. spiegel 14. Januar 1991: Geld für eine Bauruine.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.