Nesocodon mauritianus

Nesocodon mauritianus ist die einzige Art aus der Gattung Nesocodon in der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Sie kommt auf Mauritius vor.

Nesocodon mauritianus

Blüte von Nesocodon mauritianus

Systematik
Euasteriden II
Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Glockenblumengewächse (Campanulaceae)
Unterfamilie: Campanuloideae
Gattung: Nesocodon
Art: Nesocodon mauritianus
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Nesocodon
Thulin
Wissenschaftlicher Name der Art
Nesocodon mauritianus
(I.Richardson) Thulin

Beschreibung

Nesocodon mauritianus ist ein Strauch, dessen Laubblätter gedrängt an der Spitze der Zweige stehen. Die großen Blüten stehen einzeln in den Achseln, sind gestielt und hängend. Die Krone ist glockenförmig, blassblau gefärbt und mit einer dunkleren Aderung gezeichnet. Die Kronlappen sind deutlich kürzer als die Kronröhre. Die Staubblätter stehen einzeln voneinander, liegen an der Krone an und ragen nicht über sie hinaus. Die Staubbeutel sind etwas kürzer als die Staubfäden. Der Fruchtknoten ist dreifächrig und mit fünf scharlachroten, elliptischen Nektarien besetzt, die versetzt zu den Staubblättern stehen.

Die Frucht ist eine seitlich fachspaltig aufspringende Kapsel mit drei Fächern.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 34.[1]

Literatur

  • T. G. Lammers: Campanulaceae. In: Klaus Kubitzki (Hrsg.): The families and genera of vascular plants, Band VIII: Flowering Plants: Eudicots, Asterales, Springer Verlag, 2007, ISBN 978-3-540-31050-1. S. 38–39.

Einzelnachweise

  1. Nesocodon mauritianus bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.
Commons: Nesocodon mauritianus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.