National League Championship Series 1986

Die National League Championship Series 1986 (NLCS) fand zwischen dem 8. und 15. Oktober 1986 statt. In ihr wurde der Teilnehmer der National League an der World Series 1986 ermittelt. In der sechs Spiele andauernden Serie setzte sich der Sieger der East Division, die New York Mets mit 4:2 Spielen gegen den Sieger der West Division, die Houston Astros durch.[1]

National League Championship Series 1986
Team (Wins) Regular Season
New York Mets (4) 108-54, 66,7 %
Houston Astros (2) 96–66, 59,3 %
Datum:8.–15. Oktober
MVP: Mike Scott (HOU)[1]
 < 1985 NLCS 1987 > 
NLDS 1986 World Series 1986

Modus und Teilnehmer

National League Championship Series 1986 (USA)
Spielorte der National League Championship Series 2014.

Die New York Mets qualifizierten sich sehr souverän für die NLCS 1986, nachdem sie die ganze Saison über die East Division dominiert hatten. Man schloss die Regular Season mit 108 Siegen bei nur 54 Niederlagen und einer Siegquote von über 81 % ab. Nur zwei Teams in der Geschichte der National League konnten mehr Spiele im Laufe einer Regular Season gewinnen: Die Chicago Cubs von 1906 (116 Siege)[2] und die Pittsburgh Pirates von 1909 (110 Siege)[3].

In der West Division gingen die Houston Astros als Sieger mit 10 Spielen Vorsprung vor den Cincinnati Reds aus der Regular Season. Am Ende standen 96 Siege 66 Niederlagen gegenüber. First Baseman Glenn Davis spielte hierbei eine herausragende Runde und erzielte für die Astros 91 Runs, davon 31 Homeruns und 101 RBIs erzielte. Dave Smith erzielte zudem einen neuen Vereinsrekord für Saves (33) in einer Saison.

Das Heimrecht in der NLCS wechselte von 1969 bis 1993 jährlich zwischen East und West Division. Da im Jahr 1986 die East Division an der Reihe war, hatten die Mets das Heimrecht. Dies bedeutete, dass die ersten zwei Spiele jeweils in Houston im Astrodome stattfanden, die Spiele drei, vier und fünf dann jeweils im Shea Stadium in New York. Bei Spiel sechs waren dann wieder die Astros der Gastgeber. Hätte es entscheidendes Spiel sieben gegeben, so hätten hier dann die Mets wieder Heimrecht gehabt.

Ergebnisübersicht

Spiel Datum Gast Ergebnis Heim Gesamtstand
(HOU – NYM)
Ort Spielzeit Zuschauer Ref
Spiel 108. Oktober 1986New York Mets0:1Houston Astros1:0Astrodome2:5644.131[4]
Spiel 209. Oktober 1986New York Mets5:1Houston Astros1:1Astrodome2:4044.391[5]
Spiel 311. Oktober 1986Houston Astros5:6New York Mets1:2Shea Stadium2:5555.052[6]
Spiel 412. Oktober 1986Houston Astros3:1New York Mets2:2Shea Stadium2:2355.038[7]
Spiel 514. Oktober 1986Houston Astros1:2New York Mets2:3Shea Stadium3:4554.986[8]
Spiel 615. Oktober 1986New York Mets7:6Houston Astros2:4Astrodome4:4245.718[9]
New York gewinnt die Serie 4:2

Spielzusammenfassungen

Spiel 1

Mittwoch, 8. Oktober 1986 im Astrodome in Houston, Texas[4]

Team 123456789RHE
New York 000000000 0 50
Houston 01000000X 1 71

WP: Mike Scott (1–0)   LP: Dwight Gooden (0–1)  

HRs:  HOU – Glenn Davis (1)

Spiel 2

Donnerstag, 9. Oktober 1986 im Astrodome in Houston, Texas[5]

Team 123456789RHE
New York 000230000 5 100
Houston 000000100 1 102

WP: Bob Ojeda (1–0)   LP: Nolan Ryan (0–1)  

Spiel 3

Samstag, 11. Oktober 1986 im Shea Stadium in Queens, New York[6]

Team 123456789RHE
Houston 220000100 5 81
New York 000004002 6 101

WP: Jesse Orosco (1–0)   LP: Dave Smith (0–1)  

HRs:  HOU – Bill Doran (1)  NYM – Darryl Strawberry (1), Lenny Dykstra (1)

Spiel 4

Samstag, 12. Oktober 1986 im Shea Stadium in Queens, New York[7]

Team 123456789RHE
Houston 020010000 3 41
New York 000000010 1 30

WP: Mike Scott (2–0)   LP: Sid Fernandez (0–1)  

HRs:  HOU – Alan Ashby (1), Dickie Thon (1)

Spiel 5

Dienstag, 14. Oktober 1986 im Shea Stadium in Queens, New York[8]

Team 123456789101112RHE
Houston 000010000000 1 91
New York 000010000001 2 40

WP: Jesse Orosco (2–0)   LP: Charlie Kerfeld (0–1)  

HRs:  NYM – Darryl Strawberry (2)

Spiel 6

Mittwoch, 15. Oktober 1986 im Astrodome in Houston, Texas[9]

Team 12345678910111213141516RHE
New York 0000000030000103 7 110
Houston 3000000000000102 6 111

WP: Jesse Orosco (3–0)   LP: Aurelio López (0–1)  

HRs:  HOU – Billy Hatcher (1)

Einzelnachweise

  1. 1986 NLCS – New York Mets over Houston Astros (4–2). baseball-reference.com, abgerufen am 13. Mai 2016 (englisch).
  2. Statistik der Cubs von 1906, baseball-reference
  3. Statistik der Pirates von 1909, baseball-reference
  4. 1986 NLCS Game 1 - New York Mets vs. Houston Astros. Retrosheet, abgerufen am 13. Mai 2016.
  5. 1986 NLCS Game 2 - New York Mets vs. Houston Astros. Retrosheet, abgerufen am 13. Mai 2016.
  6. 1986 NLCS Game 3 - Houston Astros vs. New York Mets. Retrosheet, abgerufen am 13. Mai 2016.
  7. 1986 NLCS Game 4 - Houston Astros vs. New York Mets. Retrosheet, abgerufen am 13. Mai 2016.
  8. 1986 NLCS Game 5 - Houston Astros vs. New York Mets. Retrosheet, abgerufen am 13. Mai 2016.
  9. 1986 NLCS Game 6 - New York Mets vs. Houston Astros. Retrosheet, abgerufen am 13. Mai 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.