National Land Cover Database

Die National Land Cover Database ist eine US-amerikanische Bodenbedeckungs-Datenbank,[1] die vom aus mehreren Bundesbehörden bestehenden Multi-Resolution-Land-Characteristics-Konsortium[2] herausgegeben wird. Die jüngste Fassung stammt aus dem Jahr 2011 (NLCD2011).

Karte der Landnutzung in den USA, 2011
  • Offenes Meer
  • Ewiges Eis
  • Siedlungsgebiet: Freiraum
  • Siedlungsgebiet niedriger Intensität
  • Siedlungsgebiet mittlerer Intensität
  • Siedlungsgebiet hoher Intensität
  • Ödland
  • Laubwald
  • Nadelwald
  • Mischwald
  • Gebüsch
  • Prärie
  • Ackerland
  • Moore & Sümpfe mit Bäumen
  • Moore & Sümpfe mit krautigem Bewuchs
  • Weideland
  • Die National Land Cover Database basiert auf Landsat-Satellitenaufnahmen und klassifiziert die Oberfläche in 16 verschiedene Landnutzungsformen.

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. The National Land Cover Database
    2. James Wickham, Collin Homer, James Vogelmann, Alexa McKerrow, Rick Mueller, Nate Herold, John Coulston: The Multi-Resolution Land Characteristics (MRLC) Consortium — 20 Years of Development and Integration of USA National Land Cover Data. In: Remote Sensing. Band 6, Nr. 8, August 2014, S. 7424, doi:10.3390/rs6087424 (englisch).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.