Natechnikum

Das Natechnikum ist ein Museum in Neumarkt in der Steiermark. Die Ausstellung unter dem Motto „Haus der Vielfalt“ reicht von eisenzeitlichen Ausgrabungsfunden aus der Region über nachgestellte Ausschnitte aus dem Leben im Österreich des frühen 20. Jahrhunderts bis hin zu Old- und Youngtimern, Motorrädern und Fahrrädern.

Natechnikum-Ausstellungsgebäude am ehemaligen Stadlober Teich

Museum

Das Natechnikum liegt im Ortsteil Stadlob der ehemaligen Gemeinde Mariahof (seit der Gemeindefusion im Jahr 2015 Teil der Gemeinde Neumarkt in der Steiermark[1]). Es eröffnete im Jahr 2015 erstmals mit einer stark auf Motorfahrzeuge des 20. Jahrhunderts fokussierten Ausstellung[2]. Nach zwei Jahren wurde der Museumsbetrieb für Umbauarbeiten vorübergehend eingestellt. Dies war nötig, um die mit der Aufnahme der Sammlung des ehemaligen Museums Altenmarkt[3] verbundene Restrukturierung der Ausstellung durchzuführen. In diesem Zeitraum erfolgte auch der Konzeptwechsel von Kraftfahrzeugen hin zum „Haus der Vielfalt“.

Sammlung

Die Ausstellungsstücke der Sammlung stammen zum Großteil aus dem Bestand des ehemaligen Museums Altenmarkt[3] unter Führung von Manfred Glettler, dem Privatbestand des Besitzers und Leihgaben mehrerer Privater. Sie beinhaltet eine Vielzahl an motorisierten und unmotorisierten Fahrzeugen, Landtechnik und historischen Objekten von der Eisenzeit bis zum 20. Jahrhundert sowie lebensgroße, begehbare Nachbauten historischer Wohn- und Arbeitsstätten.

Geschichte

Das Natechnikum befindet sich im ehemaligen Vivarium Mariahof. Dieses war als zentrales Informations- und Erlebniszentrum für den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen geplant, musste jedoch nach finanziellen Fehlplanungen im Jahr 2011 schließen.[4] Im Jahr 2012 wurde das Grundstück inklusive Gebäude und angrenzendem Erlebnisspielplatz von der „Vivarium Touristik AG“ erworben, die es zum heutigen Natechnikum umwandelte.

Commons: Natechnikum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Steiermärkische Gemeindestrukturreform. In: Wikipedia. 31. Mai 2019 (Spezial:Permanenter Link/189136928 [abgerufen am 18. Juni 2019]).
  2. „Natechnikum“ eröffnet Freitag. Abgerufen am 18. Juni 2019.
  3. Nach 17 Jahren: Ein Museum nimmt Abschied. Abgerufen am 18. Juni 2019.
  4. Mariahof. In: Wikipedia. 13. November 2018 (Spezial:Permanenter Link/182732310 [abgerufen am 18. Juni 2019]).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.