Naso (Cognomen)
Naso ist ein römisches Cognomen, mit dem ursprünglich „groß-“ oder „langnasige“ Personen bezeichnet wurden. Bereits in republikanischer Zeit war der Beiname verbreitet und in den gentes Otacilia, Octavia, Ovidia und Voconia anzutreffen.
Bekannte Namensträger
    
- Gaius Aetrius Naso, römischer Offizier (Kaiserzeit)
 - Lucius Aemilius Naso Fabullinus, römischer Offizier (Kaiserzeit)
 - Lucius Antonius Naso, römischer Politiker und Prätorianerführer
 - Marcus Actorius Naso, römischer Geschichtsschreiber
 - Gnaeus Otacilius Naso, römischer Ritter, für den sich Cicero einsetzte
 - Publius Ovidius Naso, römischer Dichter
 - Quintus Voconius Naso, Prätor vor 60 v. Chr.
 
Literatur
    
- Friedrich Münzer: Naso 1. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band XVI,2, Stuttgart 1935, Sp. 1792.
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.