Nasanov-Pheromon

Das Nasanov-Pheromon (alternativ: Nasonov-Pheromon oder Nassanoff-Pheromon) wird von Arbeiter-Bienen freigesetzt um rückkehrende Sammlerbienen zurück zur Kolonie zu leiten. Um den Duftstoff freizusetzen hebt die Biene ihr Abdomen und beginnt mit ihren Flügelpaaren zu fächern. Die im Abdomen befindliche Nasanov-Drüse setzt ihr Pheromon frei und wird durch den von den Flügeln erzeugten Wind wegtransportiert.

Arbeiterbiene gibt Nasanov-Pheromon ab.
Nerolsäure – Bestandteil des Nasanov-Pheromons.[1]

Das Nasonov-Pheromon beinhaltet eine große Anzahl von verschiedenen Terpenen, z. B. Nerolsäure.[1] Benutzt wird der Duftstoff um Zugänge zum Bienenstock zu markieren sowie Blüten anzuzeigen, die noch Nektar beinhalten.

Der Mensch nutzt synthetisch hergestelltes Nasanov-Pheromon um Honigbienen-Schwärme in unbesetzte Bienenstöcke oder Fangboxen zu locken.

Einzelnachweise

  1. J. O. Schmidt: Attraction of reproductive honey bee swarms to artificial nests by Nasonov pheromone. In: Journal of chemical ecology. Band 20, Nummer 5, Mai 1994, S. 1053–1056, doi:10.1007/BF02059741. PMID 24242302.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.