Najiguré
Der Najiguré war ein Längen- und Wegemaß im französischen Ostindien. Die Namen der Maße sind teilweise in der französischen Schreibweise gebraucht worden. Besonders in der Region Pondichery war das Maß verbreitet.
Literatur
- Christian Noback, Friedrich Noback: Vollständiges Taschenbuch der Münz-, Maass- und Gewichts-Verhältnisse, der Staatspapiere, des Wechsels- und Bankwesens und der Usanzen aller Länder und Handelsplätze. Band 2, F. A. Brockhaus, Leipzig 1851, S. 964.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.