Nahverkehr in Norderney

Der Nahverkehr in Norderney wird von der Firma Peter Tjaden Nahverkehrs-GmbH unter dem Markennamen Inselbus Norderney erbracht. Sie betreibt auf der Insel Norderney derzeit (Stand: September 2019) fünf Linien als Norderneyer Nahverkehr (NNV).[1]

Busbahnhof am Hafen

Geschichte

Im 2017 fertiggestellten Hafenterminal ist das Unternehmen untergebracht

Die Peter Tjaden Nahverkehrs GmbH wurde 1980 gegründet. Die Reederei Norden-Frisia erwarb die Gesellschaftsanteile zum 1. November 2012. Die vom Hafen ausgehenden Fahrten sind an die Ankunftszeit der Fähren der Reederei angepasst. Nach einem Brand in der Mehrzweckhalle des Unternehmens wurde mit einem Wiederaufbau an gleicher Stelle im Industriegebiet der Stadt begonnen. Die eingesetzten Busse erfüllen die Euro 6-Abgasnorm und sind vom Platzangebot an die Bedürfnisse mit Gepäck an- und abreisender Gäste angepasst. Im April 2018 bezog das Unternehmen die neue Geschäftsstelle im neuen Hafenterminal. Neben dem Hafenterminal wurde die davor liegende Verkehrsflächen vollständig erneuert.[2]

Flotte

Die Busflotte des Unternehmens besteht aus sechs Niederflurbussen von MAN, Mercedes und Solaris. Alle Busse sind einheitlich mit Werbung für den auf der Insel hergestellten Norderneyer Seeluftschinken beklebt.

Derzeitige Buslinien

Linie Verlauf Betriebsdauer
1 Hafen / Fähranleger – Bülowallee – Weststrand / Kurplatz – Damenpfad Mitte – Milchbar – Kaiserstraße / Europäischer Hof – Georgshöhe – Moltkestraße – Winterstraße Mitte – Rosengarten – Hafen / Fähranleger 06:00 – 19:30 Uhr
freitags auch gegen 21:30 Uhr
2 Hafen / Fähranleger – Marienstraße – Lucius- / Langestraße – Busbahnhof / Jann-Berghaus-Straße – Seniorenzentrum – Seeklinik – Thomas Morus – Kapitänseck – Lucius- / Maybachstraße – Hafen / Fähranleger 06:00 – 19:30 Uhr
freitags auch gegen 21:30 Uhr
3 Hafen / Fähranleger – Marienstraße – Lucius- / Langestraße – Busbahnhof / Jann-Berghaus-Straße – Wasserturm – Richthofen- / Südstraße – Lüttje Legde – Birkenweg / Bahnhof Stelldichein – Meierei – Lippestraße / Krankenhaus – Rheinstraße / Birkenweg – Remmer-Harms-Eck – Waldweg – Nordbad / Cornelius – Am Kap – Wasserturm – Busbahnhof / Jann-Berghaus-Straße – Lucius- / Langestraße – Marienstraße – Hafen / Fähranleger 06:00 – 19:30 Uhr
freitags auch gegen 21:30 Uhr
5 Busbahnhof / Jann-Berghaus-Straße – Wasserturm – Richthofen- / Südstraße – Lüttje Legde – Birkenweg / Bahnhof Stelldichein – Meierei – Weiße Düne 10:00 – 17:30 Uhr
6 Rosengarten – Hafen / Fähranleger – Am Fischereihafen – Birkenweg / Bahnhof Stelldichein – Meierei – Weiße Düne, Rückfahrt über Rosengarten zum Hafen / Fähranleger 09:45 – 12:15 Uhr
15:30 – 15:45 Uhr

Ehemalige Buslinien

Linie Verlauf
4 Busbahnhof / Jann-Berghaus-Straße – Wasserturm – Richthofen- / Südstraße – Lüttje Legde – Birkenweg / Bahnhof Stelldichein – Meierei – Schießstand – Dünensender – Um Ost – Golfplatz – Flugplatz – Leuchtturm / Flugplatz – Leuchtturm – Abzweig Eiland – Oase
7 Busbahnhof / Jann-Berghaus-Straße – Lucius- / Maybachstraße – Moltkestraße – Georgshöhe – Kaiserstraße / Europäischer Hof – Friedrichstraße / Poststraße – Milchbar – Damenpfad Mitte – Weststrand / Kurplatz – Haus Schiffahrt – Rosengarten – Marienstraße – Lucius- / Langestraße – Busbahnhof / Jann-Berghaus-Straße – Wasserturm – Südstraße – Lüttje Legde / Südstraße – Am Fischerhafen – Birkenweg / Bahnhof Stelldichein – Meierei – Lippestraße / Krankenhaus – Rheinstraße / Birkenweg – Remmer-Harms-Eck – Waldweg – Nordbad / Cornelius – Am Kap – Wasserturm – Busbahnhof / Jann-Berghaus-Straße
8 Birkenweg / Bahnhof Stelldichein – Lüttje Legde – Richthofen- / Südstraße – Wasserturm – Marienstraße – Rosengarten – Haus Schiffahrt – Hafen / Fähranleger – Sportboothafen / Neys-Place – Am Fischereihafen – Birkenweg / Bahnhof Stelldichein – Meierei – Weiße Düne

Einzelnachweise

  1. Fahrpläne, NNV Norderneyer Nahverkehr. Peter Tjaden Nahverkehrs GmbH. Abgerufen am 7. September 2019.
  2. Unternehmen, Die Peter Tjaden Nahverkehrs GmbH – Der Inselbus.. Peter Tjaden Nahverkehrs GmbH. Abgerufen am 7. September 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.