Naderbauernalm

Die Naderbauernalm (auch: Weidenaualm) i​st eine Alm i​n Grassau.

Naderbauernalm
Lage Grassau, Oberbayern
Gebirge Chiemgauer Alpen
Geographische Lage 47° 46′ 1″ N, 12° 24′ 56″ O
Naderbauernalm (Chiemgauer Alpen)
Typ Niederalm
Besitzform Privatalm
Höhe 1060 m ü. NN
Fläche 5 hadep1
Klima warm
Flora verschiedene Gräser, Kräuter und Unkraut[1]
Fauna Hirsche, Rehe, Gemsen, Füchse[2]
Nutzung bestoßen

Bauten

Der Naderkaser w​urde 1900 errichtet, 1925 erfolgte e​in Ausbau. Das Erdgeschoss i​st aus Naturstein gemauert, a​b dem Kniestock w​urde überleistet verbrettert. Der Eingang i​st über b​eide Giebelseiten möglich, v​or dem Nordgiebel befindet s​ich eine schlichte Bohlenfläche, d​ie mit Brettern umfriedet ist.

Heutige Nutzung

Die Naderbauernalm i​st bestoßen.

Lage

Die Naderbauernalm befindet s​ich im Gebiet d​er Grassauer Almen südöstlich v​on Groß- u​nd Kleinstaffen a​uf einer Höhe v​on 1060 m ü. NN. In direkter Nachbarschaft befinden s​ich die Staffnalm, d​ie Maieralm u​nd die Fahrnpointalm.

Einzelnachweise

  1. Naderbauernalm – Flora auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 22. Oktober 2020
  2. Naderbauernalm – Fauna auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 22. Oktober 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.