NSB Di 4

Die Baureihe Di 4 der Norges Statsbaner (NSB) sind dieselelektrische Lokomotiven für die Beförderung von Personenzügen auf nichtelektrifizierten Strecken. Sie werden hauptsächlich auf der Nordlandbahn eingesetzt, während die übrigen nicht elektrifizierten Strecken mit Triebwagen bedient werden.

NSB Di 4
Di 4 651 im Bahnhof Bodø
Di 4 651 im Bahnhof Bodø
Nummerierung: 4 651–4 655
Anzahl: 5
Hersteller: Henschel, BBC
Baujahr(e): 1980
Achsformel: Co'Co'
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 20.800 mm
Höhe: 4.350 mm
Drehgestellachsstand: 3.850 mm
Gesamtradstand: 15.600 mm
Dienstmasse: 113,6 t
Reibungsmasse: 113,6 t
Radsatzfahrmasse: 18,77–19,1 t
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Installierte Leistung: 2450 kW
Anfahrzugkraft: 360 kN
Leistungsübertragung: dieselelektrisch
Anzahl der Fahrmotoren: 6
Zugbeeinflussung: NSB

Die fünf Di 4 wurden 1980 von Henschel gebaut und ein Jahr später mit den Bahnnummern 4651 bis 4655 in Dienst gestellt. Es war vorgesehen, sie ab Mitte der 1990er Jahre durch Lokomotiven der Baureihe Di 6 zu ersetzen, doch diese erwiesen sich als Fehlschlag. Von Rangierlokomotiven abgesehen, sind die Di 4 heute die einzigen Diesellokomotiven der NSB.

Trotz äußerer Unterschiede entspricht die Baureihe ME (II) der Danske Statsbaner technisch weitgehend der Di 4.

Commons: NSB Di 4 – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.