Museumsverbund Rhön-Saale

Der Museumsverbund Rhön-Saale ist ein Zusammenschluss von sechs Museen aus den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld.

Geschichte und Beschreibung

Der Museumsverbund Rhön-Saale wurde im Jahr 2004 gegründet. Die Mitglieder im Museumsverbund pflegen fachlichen Austausch und wissenschaftliche Zusammenarbeit. Durch gemeinsame kulturelle Angebote und Öffentlichkeitsarbeit soll die Geschichte der Region – von der Steinzeit bis in die Gegenwart – erlebbar werden.

Museen im Museumsverbund

Aktionen (Auswahl)

  • 2021: Kommunikation! Wer? Wie? Wo? (16. Mai. 2021 – 31. Oktober 2021)[1][2][3]

Einzelnachweise

  1. Kommunikation! Wer? Wie? Wo? – Eine Aktion der Museen Rhön-Saale. In: Rhoenline.de. Abgerufen am 17. Mai 2021.
  2. Kommunikation! Wer? Wie? Wo? Eine Aktion der Museen Rhön-Saale. In: in-und-um-schweinfurt.de. 15. Mai 2021, abgerufen am 17. Mai 2021.
  3. Anke Gundelach: Museumsverbund Rhön-Saale zeigt Aspekte der Kommunikation. In: BR.de. 14. Mai 2021, abgerufen am 17. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.