Museum of Immigration and Diversity
Das Museum of Immigration and Diversity in London ist ein Migrationsmuseum.
Es ist in einem georgianischen Haus aus dem Jahr 1719 lokalisiert, welches zunächst das Heim der französischen Flüchtlingsfamilie Ogier war, die mit dem Seidenhandel zu Wohlstand kam. Im Haus wurden Werkstätten und Unterkünfte für Hugenotten eingerichtet. Später kamen Iren und jüdische Auswanderer aus Osteuropa dort unter und gründeten Selbsthilfegruppen. Im Garten wurde 1869 eine kleine Synagoge errichtet.[1] Das Museum präsentiert die einzelne Einwanderungsschübe und ihren Beitrag zur multikulturellen und kosmopolitischen Stadtgesellschaft von London.[2]
Weblinks
Commons: 19 Princelet Street, London – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- The House. Homepage des Museums, abgerufen am 9. Dezember 2019.
- Exhibition. Homepage des Museums, abgerufen am 9. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.