Muscle-up

Ein Muscle-up (auch Zugstemme oder Durchzug) ist eine sportliche Eigengewichtübung zur Kräftigung der Muskeln.

Muscle-up
Ablauf

Beschreibung

Die Zugstemme ist eine Kombination aus mehreren Kraftübungen und teilt sich in die folgenden 3 Abläufe:

  1. Klimmzug
  2. Umgreifen
  3. Barrenstütz

Die Übung kann an Turnringen (leichtere Variante), an Parallelbarren bzw. an zwei nebeneinander stehenden Pfosten (schwierigere Variante) und an Recks und Klimmzugstangen (schwierigste Variante da am unflexibelsten) ausgeführt werden.

Beteiligte Muskeln

Die Übung beansprucht zahlreiche Muskeln und Muskelgruppen. Vor allem sind dies die Brust- und Armmuskeln, wie auch die Rückenmuskulatur. (Musculus latissimus dorsi und Musculus biceps brachii beim Klimmzug, Musculus triceps brachii beim Dip.)

Weltrekorde

  • Meiste aufeinanderfolgende Muscle-ups an der Stange: 32 Muscle-ups durch Maksim Trukhonovets (Belarus), 2021.[1]
  • Meiste aufeinanderfolgende Muscle-ups an den Ringen: 20 Muscle-ups durch Simen Solberg Uriansrud (Norwegen), 2021.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Most consecutive muscle ups (male). Guinness-Buch der Rekorde, abgerufen am 15. Februar 2022 (britisches Englisch).
  2. Most consecutive ring muscle ups (male). Guinness-Buch der Rekorde, abgerufen am 15. Februar 2022 (britisches Englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.