Munib al-Masri

Munib al-Masri, arabisch منيب المصري, DMG Munīb al-Maṣrī (* 1934 in Nablus), ist ein Mitglied des Palästinensischen Legislativrates. Al-Masri ist außerdem aufgrund seines Reichtums bekannt, den er mit Öl- und Gasgeschäften sowie als Industrieller anzuhäufen vermochte.

Der Stil des Hauses al-Masris in der Nähe von Nablus, das zwischen 1998 und 2000 entstand, geht auf die Werke des Andrea Palladio zurück[1]

Al-Masri studierte an der örtlichen Universität Nablus und war darüber hinaus in die Gründung der al-Quds-Universität involviert.

Er ist mit Angela Masri verheiratet und hat vier Söhne und zwei Töchter. Seine Tochter Mai Masri ist Filmemacherin.

Quellen

  1. Visiting a Palace in the West Bank, BBC News, 14. Mai 2007
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.