Mundrolle
Als Mundrolle wird der verdickte Rand eines Bechers bezeichnet, der die Lippen beim Trinken vor Verletzungen schützt.[1] Das verwendete Material wird dabei nach außen gewölbt oder stärker angehäuft, so dass keine scharfen Kanten entstehen.
Eine weitere Funktion der Mundrolle ist, die Stabilität und Steifigkeit des Bechers zu erhöhen. Hierdurch wird das Aufstülpen eines Deckels erleichtert und gleichzeitig hält der Deckel besser auf dem Becher.
Einzelnachweise
- Patent DE60302230T2: Verfahren und Einrichtung zum Formen eines aus Pappe hergestellten Gegenstandes. Angemeldet am 8. April 2003, veröffentlicht am 27. Juli 2006, Anmelder: Stora Enso Oyj, Erfinder: Seppo Karine, Jari Raesaenen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.