Mundierung
Als Mundierung bezeichnet man in der Diplomatik und Aktenkunde bzw. der frühneuzeitlichen Kanzleipraxis den Vorgang, bei dem der festgelegte Text eines Schriftstückes in seiner endgültigen Form zu Papier gebracht wird (Reinschrift) und damit besiegelt bzw. unterfertigt und schließlich ausgehändigt werden kann. Ein Kanzleivorsteher der federführenden Stelle weist die Schreibkraft (i. d. R. Kanzlist) zur Anfertigung der Reinschrift an, worauf dieser (i. A. des Vorstehers) mundiert. Es handelt sich also um einen Nachweis über die erfolgte Reinschrift.
Quelle
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.