Mulivai-Kathedrale
Die Mulivai-Kathedrale war Sitz des römisch-katholischen Bistums in Apia, der Hauptstadt Samoas.
Geschichte
Die katholischen Gemeinden und Kirchenbauten auf Upolu entstanden ab der Mitte des 19. Jahrhunderts durch das Wirken von Maristenpatres.[1]
Lage
Die Mulivai-Kathedrale war mit ihren beiden wuchtigen Türmen und der markanten weißen Fassade das Wahrzeichen der Stadt Apia. Sie befand sich an der Beach Road, der Hauptverkehrsstraße der Stadt, nahe der Touristeninformation und dem Government Building Complex. Die Kathedrale wurde 1885 erbaut[2] und im März 2011 abgerissen. An der gleichen Stelle soll 2012 eine neue Kathedrale fertiggestellt werden.[3]
Siehe auch
Einzelnachweise
- kath-info.de: Pierre Marie Bataillon
- http://www.billyeaton.com/South%20Pacific/Samoa/apia_mulivai_catholic_cathedral.htm@1@2Vorlage:Toter+Link/www.billyeaton.com (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
- http://cathnews.co.nz/2011/04/19/new-mulivai-cathedral-just-like-old-one-but-bigger/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.