Muhammad ibn ʿUmar at-Tūnisī

Muhammad ibn ʿUmar at-Tūnisī (arabisch محمد بن عمر التونسي, DMG Muḥammad ibn ʿUmar at-Tūnisī), im Englischen kurz Sheikh Mohammed of Tunis (* 1789; † 1857), war ein arabischer Kaufmann aus Tunis. Er ist Verfasser eines Reiseberichts über seine Reise nach Ostafrika in das Gebiet von Darfur und Wadaï (1804–1814), der zunächst auf Französisch von Nicolas Perron (Voyage au Darfur, Paris 1845 & Voyage au Ouadây, Paris 1851) erschien und 1854 in einer gekürzten, von Bayle St. John ins Englische übersetzen Version unter dem Titel Travels of an Arab merchant in Soudan (The Black Kingdoms of Central Africa) in London (1854).

Muhammad ibn ʿUmar at-Tūnisī, Strich von Machereau

Werke

  • Tašḥīd al-aḏhān bi-sīrat bilād al-ʿarab wa-'s-Sūdān (Transliterationsvariante: Tashḥīdh al-adhhān bi-sīrat bilād al-ʿarab wa-'l-Sūdān). Al-Qahira 1965 (SUB Gö)

Übersetzungen

Englisch:

Deutsch (in Auszügen):

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.