Muhammad Salim ʿAbd al-Wadud

Schaich Muhammad Salim ʿAbd al-Wadud (19292009), auch bekannt als Schaich Muhammad Salim Ould ʿAdud (arabisch محمد سالم ولد عدود, DMG Muḥammad Sālim walad ʿAdūd), war ein mauretanischer islamischer Gelehrter. Er stand an der Spitze des Supreme Court von 1982 bis 1988 und war Minister für Kultur und islamische Orientierung von 1988 bis 1991, sowie Leiter des mauretanischen Supreme Islamic Council.[1]

Muhammad Salim ʿAbd al-Wadud

Er war einer der Senior Fellows des Königlichen Aal al-Bayt Instituts für Islamisches Denken (Royal Aal al-Bayt Institute for Islamic Thought), Jordanien.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. Alex Thurston (Northwestern University, Evanston): Shaykh Muhammad al-Hasanal-Dedew (b. 1963), a Salafi Scholar in Contemporary Mauritania (cci.uct.ac.za@1@2Vorlage:Toter Link/www.cci.uct.ac.za (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. )
  2. aalalbayt.org
Muhammad Salim ʿAbd al-Wadud (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
Shaykh Muhammad Salim ʿAbd al-Wadud; Muhammad Salim bin Muhammad 'Ali bin 'Abd-al-Wadud; Muḥammad Sālim Muḥammad ʻAlī ibn ʻAbd al-Wadūd (ʻAdūd); محمد بن سالم عبد الودود; Shaykh Muhammad Salim ʿAdud; Allamah Shaykh Muhammad Salim weld Adood; Muhammad Salim Wuld 'Adud; Muḥammad Sālim Wuld ʻAdūd; محمد سالم ولد عدود; Muhammad Salim Walad A'dud
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.