Mount Schopf
Mount Schopf ist ein 2990 m hoher, länglicher, tafelbergartiger und hauptsächlich eisbedeckter Berg im westantarktischen Marie-Byrd-Land. Er ragt östlich des Buckeye Table in der Ohio Range auf.
| Mount Schopf | ||
|---|---|---|
| Höhe | 2990 m | |
| Lage | Marie-Byrd-Land, Westantarktika | |
| Gebirge | Ohio Range, Horlick Mountains, Transantarktisches Gebirge | |
| Dominanz | 174,22 km → Faure Peak | |
| Koordinaten | 84° 48′ 0″ S, 113° 25′ 0″ W | |
| ||
| Normalweg | Hochtour (vergletschert) | |
Geodätisch untersucht wurde das Gebiet durch den United States Geological Survey im Dezember 1958. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte den Berg 1962 nach dem US-amerikanischen Geologen James M. Schopf (1911–1978), der als Mitglied des Survey 1961 bis 1962 Feldforschungen in den Horlick Mountains durchgeführt hatte.
Weblinks
- Mount Schopf, Antarctica auf Peakbagger.com (englisch)
- Mount Schopf im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Mount Schopf auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
