Mount Rymill

Der Mount Rymill ist ein 602 m hoher und wuchtiger Berg im ostantarktischen Mac-Robertson-Land mit wellenförmiger Oberflächenstruktur, die durch zahlreiche Felspolygone gekennzeichnet ist. Er ragt 10 km westlich des Mount Stinear in den Prince Charles Mountains auf.

Mount Rymill
Höhe 602 m
Lage Mac-Robertson-Land, Ostantarktika
Gebirge Prince Charles Mountains
Koordinaten 73° 1′ 22″ S, 65° 50′ 35″ O
Mount Rymill (Antarktis)

Luftaufnahmen vom Berg entstanden bei einem Überflug im Rahmen der Australian National Antarctic Research Expeditions (1956–1958). Das Antarctic Names Committee of Australia (ANCA) benannte ihn nach dem australischen Polarforscher John Rymill (1905–1968), Leiter der British Graham Land Expedition (1934–1937).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.