Mount Prestrud

Mount Prestrud ist ein über 2400 m hoher und felsiger Berggipfel in der antarktischen Ross Dependency. Im Königin-Maud-Gebirge ragt er im südwestlichen Teil des Massivs am Kopfende des Amundsen-Gletschers auf.

Mount Prestrud
Höhe 2400 m
Lage Ross Dependency, Antarktika
Gebirge Königin-Maud-Gebirge
Koordinaten 86° 34′ 0″ S, 165° 7′ 0″ W
Mount Prestrud (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen benannte im Zuge seiner Südpolexpedition (1910–1912) eine Reihe grob kartierter Gipfel in der Umgebung des hier beschriebenen Bergs. Namensgeber hier ist der Norweger Kristian Prestrud (1881–1927), der gemeinsam mit Amundsen und drei weiteren Expeditionsteilnehmern am 14. Dezember 1912 als erste Menschen den geographischen Südpol erreichte. Der United States Geological Survey kartierte ihn anhand eigener Vermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy aus den Jahren von 1960 bis 1964.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.