Mount Ellery

Der Mount Ellery ist ein 1110 m hoher Berg im Norden des ostantarktischen Viktorialands. In den Wilson Hills ragt er 3 km nordwestlich der Hornblende Bluffs nahe dem Kopfende des Suworow-Gletschers auf.

Mount Ellery

Topografische Karte des Gebiets um den Suworow-Gletscher mit Mount Ellery (unten Mitte)

Höhe 1110 m
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Wilson Hills, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 69° 53′ 0″ S, 159° 39′ 0″ O
Mount Ellery (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Luftaufnahmen entstanden bei der US-amerikanischen Operation Highjump (1946–1947). Der australische Geodät Sydney Lorrimar Kirkby (* 1933) bestimmte die Position des Berges am 21. Februar 1962 im Zuge der vom australischen Polarforscher Phillip Law geleiteten Kampagne der Australian National Antarctic Research Expeditions. Namensgeber ist der britische Astronom Robert Ellery (1827–1908), Mitglied des Australian Antarctic Exploration Committee im Jahr 1886.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.