Mount Calvin

Mount Calvin ist ein 1600 m hoher Berg, der sich etwa 6,5 km südöstlich des Pilon Peak im südlichen Teil der zu den Concord Mountains gehörigen Everett Range im ostantarktischen Viktorialand befindet.

Mount Calvin
Höhe 1600 m
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Concord Mountains, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 71° 17′ 0″ S, 165° 6′ 0″ O
Mount Calvin (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Er wurde durch Vermessungsarbeiten des United States Geological Survey und mithilfe von Luftaufnahmen der United States Navy zwischen 1960 und 1963 kartografisch erfasst. Benannt ist er nach Leutnant Calvin Luther Larsen (1927–2007) von der US-Navy, Navigator und Verantwortlicher für Luftaufnahmen bei der Fliegerstaffel VX-6 im Rahmen der Operation Deep Freeze im Jahr 1969, der bereits 1957 auf der Station Little America V überwintert hatte. Das Advisory Committee on Antarctic Names verwendete dessen Vornamen, um Verwechselungen mit anderen geografischen Objekten mit dem Bezeichnung „Larsen“ zu vermeiden.[1]

Einzelnachweise

  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 1, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 272 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.