Monument Rocks

Die Monument Rocks (englisch für Monumentfelsen, in Chile Rocas Macera) sind eine Gruppe von Klippenfelsen vor der Davis-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Sie liegen 6 km nordöstlich des Kap Sterneck in der Curtiss Bay.

Monument Rocks
Gewässer Curtiss Bay
Geographische Lage 64° 1′ S, 60° 57′ W
Monument Rocks (Antarktische Halbinsel)
Einwohner unbewohnt

Grob kartiert und deskriptiv benannt wurden sie von James Hoseason, Erster Maat der Sprightley unter Kapitän Edward Hughes, die im Auftrag der britischen Walfanggesellschaft Samuel Enderby & Sons zwischen 1824 und 1825 in diesen Gewässern operierte. Chilenische Wissenschaftler benannten sie dagegen nach Emilio Enrique Macera Dellarossa, Bauleiter der Arturo-Prat-Station.[1]

Einzelnachweise

  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 2, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 1058 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.