Mons Agnes

Der Mons Agnes ist ein Berg auf dem Erdmond, im Krater Ina, mit einem Durchmesser von ungefähr 0,65 Kilometer. Er erhielt seinen Namen im Jahr 1979 nach dem griechischen Frauennamen Agnes.

Mons Agnes
Mons Agnes
Mons Agnes (Mond Äquatorregion)
Position 18,6° N, 5,3° O
Durchmesser 650 m
Siehe auch Gazetteer of Planetary Nomenclature

Die namentliche Bezeichnung geht auf eine ursprünglich inoffizielle Bezeichnung auf Blatt 41C3/S1[1] der Topophotomap-Kartenserie der NASA zurück, die von der IAU 1979 übernommen wurde.[2]

Mons Agnes und die Kleinkrater Ina, Dag und Osama (Apollo 17-Aufnahme)

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Topophotomap 41C3/S1
  2. Exzerpt der Proceedings der 16. Generalversammlung der IAU (Grenoble 1976). In: Transactions of the IAU Bd. XVIB, Hrsg. von D. Riedel, 1977
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.