Momo (Speise)
Momo (nepalesisch: म:म:; tibetanisch: མོག་མོག་) ist eine nepalesische und tibetische Teigtasche, die besonders in der Region am Himalaya[1] hergestellt wird. Momos ähneln deutschen Maultaschen, italienischen Ravioli, chinesischen Jiaozi oder russischen Pelmeni.

Momos mit einer Tomatensoße

Momo: Nepalesische Teigtaschen
Das tibetische Wort Momo entstammt dem Chinesischen mómo (馍馍).[2]
Herstellung und Zutaten
Momos werden aus einem Nudelteig aus Mehl und Wasser hergestellt. Runde Teigstücke werden dann mit unterschiedlichen Füllungen zu Teigtaschen geformt. Neben vegetarischen Füllungen sind Fleischfüllungen aus Ziegen-, Hühner- oder Schweinefleisch besonders in Nepal, Tibet und im nordöstlichen Indien beliebt. Zum Kochen werden die Teigtaschen dampfgegart und typischerweise mit einer Tomatensuppe oder Brühe serviert.
Referenzen
- How to make Momo-cha? (englisch) visitnepal.com. Abgerufen am 23. Mai 2013.
- Jīn Péng 金鹏 (Hrsg.): Zàngyǔ jiǎnzhì 藏语简志. Mínzú chūbǎnshè 民族出版社, Beijing 1983, S. 31.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.