Mohn Basin

Das Mohn Basin ist eine große Senke am Rand des Polarplateaus in der antarktischen Ross Dependency. Sie erstreckt sich vom Westrand der Quarles Range südwärts über eine Strecke von 160 km und schließt das Firnfeldgebiet im Königin-Maud-Gebirge mit ein, das an die Kopfenden des Bowman-Gletschers, des Devils Glacier, des Amundsen- und des Scott-Gletschers grenzt.

Mohn Basin
Lage Ross Dependency, Antarktika
Gebirge Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge
Geographische Lage 86° 30′ S, 168° 0′ W
Mohn Basin (Antarktis)
Länge 160 km

Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen und vier Begleiter entdeckten die Senke im Zuge seiner erfolgreichen Südpolexpedition (1910–1912) im Dezember 1911. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie nach dem norwegischen Meteorologen Henrik Mohn (1835–1916), der die meteorologischen Berichte zu Amundsens Forschungsreise geschrieben hatte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.