Moce

Moce, auch Mothe,[Anmerkung 1] ist eine Insel vulkanischen Ursprungs im zum Inselstaat Fidschi gehörenden Lau-Archipel.

Moce
NASA-Astronautenbild von Moce,
mit Karoni (mitte) und dem ringförmigen Riff Na Potu (unten)
NASA-Astronautenbild von Moce,
mit Karoni (mitte) und dem ringförmigen Riff Na Potu (unten)
Gewässer Korosee
Inselgruppe Lau-Inseln
Geographische Lage 18° 39′ 0″ S, 178° 30′ 20″ W
Moce (Fidschi)
Länge 4,5 km
Breite 3,7 km
Fläche 11 km²
Höchste Erhebung 180 m
Einwohner ca. 600
55 Einw./km²
Hauptort Nasau

Geographie

Moce liegt in der Southern Group der Lau-Inseln; benachbarte bewohnte Inseln sind das 12 km westlich liegende Komo, das 19 km nördlich liegende Oneata sowie das 22 km südwestlich liegende Namuka-i-Lau. Die annähernd runde Insel ist 4,5 km lang und bis zu 3,7 km breit. Ihre Fläche lässt sich zu etwa 11 km² abschätzen und sie erreicht eine Höhe von 180 m über dem Meer.[1] Moce ist fast vollständig von einem Saumriff umgeben, das sich weit nach Süden erstreckt und dabei auch das kleine, unbewohnte Eiland Karoni umsäumt sowie sich im äußersten Südosten im ringförmigen Korallenriff Na Potu fortsetzt, auf dem jedoch keine Inseln aufliegen.

Verwaltung

Die Insel gehört administrativ zur Eastern Division Fidschis und bildet dort einen der 13 traditionellen Distrikte (tikina) dieser Provinz. Auf der Insel liegen zwei Dörfer (koro) mit zusammen rund 600 Einwohnern, Korotolu und Nasau, beide an der Südküste.[2]

Anmerkungen

  1. In Fidschi wird das „c“ als „th“ (wie im englisch "this") ausgesprochen.

Einzelnachweise

  1. Sailing Directions (enroute), Pub. 126, Pacific Ocean (PDF; englisch; 5,1 MB).
  2. Eintrag bei geonames.org (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.