Mittereisalm

Die Mittereisalm ist eine Alm in der Gemarkung Forst Hintersee in Ramsau bei Berchtesgaden.

Mittereisalm
Lage Ramsau bei Berchtesgaden, Oberbayern
Gebirge Hochkalter
Geographische Lage 47° 33′ 27″ N, 12° 48′ 28″ O
Mittereisalm (Bayern)
Besitzform Berechtigungsalm
Höhe 1320 m ü. NN
Fläche Almlichte 41 ha
Waldweide 579 hadep1
Klima kalt
Flora Gräser, Kräuter, viel Germer[1]
Fauna Hirsche, Gemsen[2]
Nutzung bestoßen

Der Doppelkaser der Mittereisalm steht unter Denkmalschutz und ist unter der Nummer D-1-72-129-69 in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

Baubeschreibung

Der Doppelkaser der Mittereisalm ist ein eingeschossiger, überkämmter Blockbau mit Legschindeldach und Natursteinsockel. Das Gebäude wurde 1894 errichtet und angeblich 1945 nach Lawinenzerstörung wieder aufgebaut.

Heutige Nutzung

Die Mittereisalm ist nicht bewirtet, die Almflächen werden in den Sommermonaten als Weide für Jungvieh genutzt.[3]

Lage

Die Mittereisalm befindet sich am südwestlichen Ende des Hochkalters unterhalb des Hocheiskopfes auf einer Höhe von 1320 m ü. NN.

Etwa 600 Meter Luftlinie in nordöstlicher Richtung befand sich die Hocheisalm. Diese ist inzwischen verfallen, auf der ehemaligen Alm befindet sich heute die Hocheis-Diensthütte. Etwa 500 Meter Luftlinie in westlicher Richtung liegt die Bindalm.

Einzelnachweise

  1. Mittereisalm – Flora auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 28. Januar 2020
  2. Mittereisalm – Fauna auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 28. Januar 2020
  3. Mittereisalm auf berchtesgaden.de, abgerufen am 11. August 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.