Mittelstraße 58 (Lemgo)

Das Gebäude Mittelstraße 58 in Lemgo, einer Stadt im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen, wurde 1559 vermutlich vom Baumeister Ludolf Crosman für den Gastwirt Hermann Corvey errichtet. Das Steingiebelhaus ist ein geschütztes Baudenkmal.

Haus Mittelstraße 58 in Lemgo (rechts das Haus Mittelstraße 56)

Das zweigeschossige Wohn- und Geschäftshaus beherbergte bis ins 19. Jahrhundert das Gasthaus Zum weißen Schwan. Durch Umbauten wurde das Innere völlig verändert.

Der Stufengiebel blieb in seiner ursprünglichen Form erhalten, er wird durch gotisch profilierte Wasserschläge gegliedert. Im ersten Giebelgeschoss befinden sich zwei Wappen des zur Erbauungszeit regierenden lippischen Grafen Bernhard VIII. und seiner Frau Katharina von Waldeck-Eisenberg.

Literatur

Commons: Mittelstraße 58 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.