Mittelflurhaus

Ein Mittelflurhaus ist ein Wohnhaus, bei dem die einzelnen Räume oder Wohneinheiten von einem zentral gelegenen Flur aus erschlossen werden.[1]

Schematischer Grundriss eines Mittelflurhauses

Entstehung

Es entstand als eine Verkleinerung des Hallenhaus, das eine wagenbreite und ~hohe befahrbare Diele hat.[2]

Beschreibung

Namensgebend ist der Flur, der über eine zentral in der Gebäudefront situierte Eingangstür betreten wird.

Typologie

Traufständiges Mittelflurhaus

Literatur

Karl Baumgarten: Das Bauernhaus in Mecklenburg. Akademie-Verlag, Berlin 1965.

Einzelnachweise

  1. Mittelflurhaus im Baulexikon.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.