Mitko Grablew
Mitko Todorow Grablew (bulgarisch Митко Тодоров Гръблев; engl. Transkription Mitko Grablev; * 21. September 1964 in Pasardschik, Bulgarien) ist ein ehemaliger bulgarischer Gewichtheber. Er wurde vor allem durch die Aberkennung seiner Goldmedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1988 aufgrund von Doping in der breiten Öffentlichkeit bekannt.[1] Grablew gewann jedoch schon zuvor bei mehreren Großereignissen Medaillen.
Sportliche Erfolge
Olympische Sommerspiele
- Goldmedaille im Bantamgewicht aufgrund von Doping aberkannt
Weltmeisterschaften
- 1986: Goldmedaille im Bantamgewicht
Europameisterschaften
- 1988: Goldmedaille im Bantamgewicht
- 1987: Goldmedaille im Bantamgewicht
- 1986: Bronzemedaille im Bantamgewicht
Weblinks
- Grablev in Online Datenbank Lift Up
- Mitko Grablew in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik IV. Seoul 1988 – Atlanta 1996. Sportverlag Berlin, Berlin 2002, ISBN 3-328-00830-6, S. 266.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.