Miranda Peaks

Die Miranda Peaks sind eine Gebirgskette aus sechs bis zu 500 m hohen Bergen im Osten der westantarktischen Alexander-I.-Insel. Sie verteilen sich entlang der Südflanke des Uranus-Gletschers in nord-südlicher Ausrichtung.

Miranda Peaks
Lage Alexander-I.-Insel, Westantarktika
Miranda Peaks (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten 71° 28′ S, 68° 35′ W
f1
p1
p3
p5

Luftaufnahmen des US-amerikanischen Polarforschers Lincoln Ellsworth vom 23. November 1935 dienten dem US-amerikanischen Kartographen W. L. G. Joerg der Kartierung. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1974 in Anlehnung an die Benennung des Uranus-Gletschers nach dem Uranusmond Miranda.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.