Michael Basman

Michael John Basman (* 16. März 1946 in St. Pancras, London) ist ein englischer Schachspieler.

Michael Basman, 2006
Name Michael John Basman
Verband England England
Geboren 16. März 1946
St. Pancras, London
Titel Internationaler Meister (1980)
Aktuelle EloZahl 2223 (Februar 2022)
Beste EloZahl 2410 (Juli 1971 und Juli 1982)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Leben

Mit der englischen Nationalmannschaft nahm er an der Schacholympiade 1968 in Lugano teil. Er holte am zweiten Reservebrett 6,5 Punkte aus 11 Partien (+5 =3 −3).[1] Michael Basman, dessen Vater aus Armenien kam, lebte Anfang der 1970er Jahre in Jerewan und gewann dort die Stadtmeisterschaft. Er erhielt 1980 von der FIDE den Titel Internationaler Meister verliehen.

Basman ist bekannt für seine unorthodoxe Eröffnungsbehandlung, er spielt oft Varianten wie die St. George-Verteidigung oder Grobs Angriff. Er ist Autor einiger Bücher über diese Eröffnungen.

Turniererfolge

  • Hastings 1966/67: 3./5. Platz
  • Britische Meisterschaft Eastbourne 1973: 1./2. Platz mit William Hartston
Commons: Michael Basman – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Michael Basmans Ergebnisse bei Schacholympiaden auf olimpbase.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.