Mettage

Die Mettage (von frz. mettre = setzen, stellen, legen), deutsch Umbruch, ist ein Begriff aus der Drucktechnik. Die fertig gesetzten Artikel und Überschriften werden durch den Metteur zu einem Seitenlayout zusammengefügt. Als Mettage wird auch der Raum bezeichnet, in dem mettiert wird.

Vielfach, besonders in der Zeitungsproduktion, wurden Metteure (auch Textmetteure) als eigenständige Berufsgruppe beschäftigt. Der Lehrberuf dafür war aber in der Regel der Schriftsetzer.

Im Zeitalter von Desktop-Publishing (DTP) wird diese Arbeit am Computer erledigt (Ganzseitenumbruch, Absatzumbruch, Zeilenumbruch, Spaltenumbruch), entweder durch spezielle Steuerzeichen (Umbruchmarke, bedingter Trennstrich, geschütztes Leerzeichen, geschützter Bindestrich u. ä.), oder durch automatischen Zeilenumbruch und automatische Silbentrennung.

Wiktionary: Metteur – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.