Metropolregion Baltimore
Die Metropolregion Baltimore (engl. Baltimore-Columbia-Towson Metropolitan Statistical Area auch Central Maryland) ist ein Metropolitan Statistical Area (MSA) in Maryland, wie vom United States Office of Management and Budget (OMB) definiert. Sie setzt sich aus der Stadt Baltimore und sechs Counties zusammen. Die Hauptstadt von Maryland und die Behörden der Regierung des Bundesstaates Maryland befinden sich in der MSA von Baltimore, hauptsächlich in Annapolis. Die Metropolregion ist wiederum Teil der Kombinierten Region Washington-Baltimore-Northern Virginia. Nach der Volkszählung von 2010 lag die Einwohnerzahl bei 2.710.489.[1] Die Metropolregion hatte mit 66.970 US-Dollar im Jahr 2012 das vierthöchste mittlere Haushaltseinkommen in den USA.[2]
Zusammensetzung
Counties
Die Metropolregion besteht aus folgenden Counties und unabhängigen Städten:
Siedlungen
Bedeutende Städte und Siedlungen innerhalb der Metropolregion:
Wirtschaft
Die Metropolregion erwirtschaftete 2017 ein Bruttoinlandsprodukt von 192 Milliarden US-Dollar.[3] Dank der wohlhabenden Vororte hat die Region trotz der eher armen Kernstadt ein überdurchschnittliches Haushaltseinkommen. Bedeutende Unternehmen mit Hauptsitz in der Region sind W. R. Grace and Company, Legg Mason, AAI Corporation und Under Armour.
Einzelnachweise
- Baltimore - Columbia - Towson (Metropolitan Statistical Area, Metropolregionen, USA) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte und Lage. Abgerufen am 27. Februar 2020.
- Household Income. 3. Dezember 2017, abgerufen am 27. Februar 2020.
- Greater Baltimore GDP grows slower than U.S. average for metro areas in 2017. Abgerufen am 27. Februar 2020.