Meta Heusser-Schweizer

Meta Heusser-Schweizer (* 6. April 1797 in Hirzel;[1]2. Januar 1876 ebenda) schrieb religiöse Lyrik und war die Mutter von Johanna Spyri.

Meta Heusser-Schweizer (rechts) mit ihren Töchtern Johanna (links) und Meta (hinten)
Geburtshaus von Meta Heusser in Hirzel
Wohnhaus der Familie Heusser in Hirzel. Aufnahme von 2006

Leben

Die Tochter des Pfarrers Diethelm Schweizer und der Pfarrerstochter Anna Gessner heiratete 1821 den Arzt Johann Jakob Heusser. Sie hatte mit ihm sechs Kinder, darunter Jakob Christian Heusser und Johanna Spyri.

Ihre religiös motivierte Lyrik erschien ab 1814. Ihre Gedichte wurden zuerst anonym veröffentlicht, ab 1863 dann unter ihrem eignen Namen. Eine erste Sammlung von Gedichten erschien 1858, die zweite 1867. Die erste Gesamtausgabe erschien erst postum, 1898.

Werke

  • 1858: Lieder einer Verborgenen (ohne Namen der Verfasserin). Mit einem Vorwort von Albert Knapp, Leipzig
  • 1867: Gedichte. Zweite Sammlung, Leipzig
  • 1898: Gedichte. Neue Ausgabe (Gesamtausgabe), Basel
  • 1980: Hauschronik. Herausgegeben von Karl Fehr, Kilchberg am Zürichsee

Literatur

Einzelnachweise

  1. Meta Heusser-Schweizer. In: Heinrich Kurz Geschichte der deutschen Literatur – mit ausgewählten Stücken aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller. Band 4. Teubner Verlag, Leipzig 1872, S. 338
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.