Mendeleev (Mondkrater)

Mendeleev ist einer der größten Einschlagskrater auf dem Erdmond, der sich auf der Mondrückseite befindet. Der Krater wurde nach dem russischen Chemiker Dmitri Mendelejew benannt und hat einen Durchmesser von rund 325 Kilometern. Er besitzt nur einen Nebenkrater, nämlich Mendeleev P.

Liste der Nebenkrater
Buchstabe Position Durchmesser Link
P 2,15° N, 139,93° O 33 km
Mendeleev
Mendeleev, von Apollo 11 aus gesehen.
Mendeleev (Mond Äquatorregion)
Position 5,38° N, 141,17° O
Durchmesser 325 km
Tiefe  m
Kartenblatt 66 (PDF)
Benannt nach Dmitri Iwanowitsch Mendelejew (1834–1907)
Benannt seit 1961
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

325.13

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.