Memnonia Fossae

Die Grabensysteme Memnonia Fossae entstanden durch Risse und Brüche sind das Ergebnis von tektonischen Spannungen in der Marskruste und erstrecken sich über 1600 Kilometer weit in ost-westlicher Richtung. Sie sind sehr wahrscheinlich durch das Aufwölben der Tharsis-Vulkanregion entstanden. Benannt wurden die „Gräben von Memnonia“ nach einer Tempelanlage im altägyptischen Theben.

Graben auf dem Mars
Memnonia Fossae
Grabensystem inmitten eines Kraters
Memnonia Fossae (Mars)
Position 24° S, 154° W
Ausdehnung 1585 km
Commons: Memnonia Fossae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.